Workshops
Im Vorfeld der zweitätigen interaktiven Konferenz im Mai 2019 haben im Dezember 2018 zwei fachliche Workshops stattgefunden, bei denen Experten aus Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin zusammenkamen, um konkrete gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderungen des „alternden Auges“ zu identifizieren.
Dafür wurde die Methode des ,,Design Thinking“ angewendet.
Bei diesem kreativen Prozess zur Ideenfindung, stehen die Bedürfnisse des Menschen im Vordergrund. Dadurch konnten sich die Workshop-Teilnehmer in den Patienten hineinversetzen und die Herausforderungen, die das alternde Auge mit sich bringt nachvollziehen. Anschließend wurden Projektideen vorgestellt, welche die Prävention, Diagnose und Therapie aus Sicht der Patienten erleichtern sollen.
Workshop 1
Diagnose und Prävention
17.12.2018
Workshop 2
Therapie und Prävention
20.12.2018